Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen spricht sich dafür aus, dass es auch in Zukunft ein vielfältiges Angebot für standesamtliche Trauungen in Essen gibt. Wie jüngst bekannt wurde prüft die Stadt Essen, das Angebot für standesamtliche Trauungen einzuschränken.
Hierzu
Thomas Kufen MdL (Foto):Die Trauung ist der Höhepunkt eines Hochzeitsfestes. Sie hat für das Hochzeitspaar, aber auch für die Hochzeitsgesellschaft, eine hohe Bedeutung. Das dieses vielfältige Angebot jetzt eingeschränkt werden soll, ist aus Sicht der CDU-Fraktion bürgerfern. Vielmehr müssen Alternativen aufgezeigt werden, wie das Angebot von rund einem halben Dutzend Trauungsorten in Essen auch in Zukunft beibehalten werden kann. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass standesamtliche Trauungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, während die Zahl der kirchlichen Hochzeiten abnimmt. Wir erwarten jetzt von der Verwaltung ein tragfähiges Konzept, welches den Essener Hochzeitspaaren die Möglichkeit bietet, aus einer bunten Mischung auswählen zu können, um den Hochzeitstag gebührend zu begehen. Ebenso sollte über die Idee, standesamtliche Trauungen in der Philharmonie zu ermöglichen, nochmal in Ruhe nachgedacht werden.“