CDU Ortsverband Kettwig

Geplante Flächenausweisung für Wohnen, Gewerbe / Industrie in Kettwig

CDU-Kettwig lädt zur Bürgerversammlung

Mitte Januar hat die Planungsverwaltung vorgeschlagen, neue Flächen für Wohnen, Gewerbe und Industrie auszuweisen. Mit 22,7 ha sollen mehr als ¼ aller neuen Gewerbe-/Industrieflächen in Kettwig liegen. Auch sollen 7,2 ha als Wohnbauflächen in Kettwig neu dazukommen. „Insgesamt entspräche das der Fläche von rund 30 großen Sportplätzen“,  so Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU).
Aber: Die Verwaltung hat selbst eingeräumt, dass diese Flächen zunächst nur oberflächlich geprüfte Vorschläge sind. Erst wenn die Politik im Sommer dieses Jahres ihr OK gäbe, würden die dann vorgeschlagenen Flächen näher untersucht. Dabei könnten sehr wohl weitere Flächen entfallen, z.B. wegen Natur- und Landschaftsschutz oder weiterer Gründe.
 
Die CDU-Kettwig möchte mit Ihnen, den Kettwiger Bürgerinnen und Bürgern gerne darüber ins Gespräch kommen. Einerseits sollen die Gedanken der Planungsverwaltung vorgestellt werden, andererseits sollen aber auch die Fragen der Bürger diskutiert werden.
 
Dazu lädt die CDU-Kettwig zur Bürgerversammlung ein:
 
                        Mittwoch, 18. März 2015
                        19:30 Uhr (gepl. Ende 21:00 Uhr)
                        Sengelmannshof, Sengelmannsweg, Kettwig
 
Ihr Kommen als kompetente Gesprächspartner haben zugesagt:
 
Ronald Graf, Leiter des Planungsamtes der Stadt Essen
Dr. Dietmar Düdden, Geschäftsführer der EWG
Günter Bergmann, Geschäftsführer des Immobiliencenters der Sparkasse Essen
 
Dazu der Vorsitzende der Kettwiger CDU und Ratsherr Guntmar Kipphardt: „Ich habe bei manchen Flächenvorschlägen in Kettwig große Bauchschmerzen und kann mir nur schwer vorstellen, dass diese Flächen ab dem Sommer weiterhin verfolgt werden. Dennoch sehe ich in Kettwig noch den Bedarf für das Wohnen für den kleinen Geldbeutel und für Familien mit Kindern. Wir sollten daher sachlich die Flächenvorschläge diskutieren.“
 
fdR: gez. Kipphardt