Der Ausschuss für Verkehr und Mobilität empfahl dem Rat am 17. Mai final zu entscheiden
Verlängerte Buslinie 134 fährt ab August von Speldorf über Mintard bis Kettwig und Buslinie 151 endet zukünftig erst am Rhein-Ruhr-Zentrum
„Das sind gute Nachrichten für Kettwig, aber auch für Mülheim. Mit der verlängerten Buslinie 134 wird ab dem Fahrplanwechsel am 7. August Mintard mit Kettwig besser verknüpft. Das dürfte insbesondere die jungen „Blau-Weißen“ Fußballer/innen freuen, sind sie ab dem Sommer nicht mehr nur auf „Taxi-Mama“ angewiesen“, berichtet Kettwigs Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU).
„Dieser neuen Linie 134 waren intensive Gespräche bei Blau-Weiß Mintard vorausgegangen. Gerade der fußballerische Nachwuchs aus Kettwig hatte außer den Elterntaxen keine realistische Möglichkeit, das Training im Mintarder Traditionsclub rechtzeitig zu erreichen. Das hatten die Verantwortlichen aus Mintard Fabian Schrumpf (MdL) und mir, als Vertreter der Politik, intensiv vorgetragen“, stellt Kipphardt heraus.
Die neue Buslinie 134 hat die Streckenführung Speldorf – Broich – Saarn – Mintard – Kettwig/T6 Saarn – Mintard – Kettwig. Endstation ist die Haltestelle Kettwiger Markt. Aber auch vdBrücke und alle anderen Zwischenhaltestellen im Kettwiger Zentrum werden bedient. Geprüft wird, ob sogar noch eine Haltestelle Hugenpoet hinzukommt. Zukünftig geht’s in 16 Minuten von Kettwig nach Mintard, umgekehrt sogar in 10 Minuten. Los geht’s werktäglich morgens um 4:00 Uhr, Ende ist um 23:30 Uhr. Am Wochenende geht’s gemütlicher zu: Am Samstag ist um 7:00 Uhr und sonntags um 8:00 Start des 134er. Die Linie wird im Stundentakt betrieben. Als Nachtangebot ist die Verlängerung der TaxiBus-Linie 6 über Mintard hinaus bis Kettwig vorgesehen.
„Die Buslinie 151 wird zudem bis zum Rhein-Ruhr-Zentrum verlängert. Die ansonsten unveränderte Strecke wird ab August wie folgt betrieben: Kettwig – Mülheim Hbf – Fischenbeck – Heißen – Rhein-Ruhr-Zentrum“, teilt Kipphardt mit.
Die Betriebskosten der neuen Linie 134 betragen rund 295.000 € pro Jahr. „Bei zu geringen Fahrgastzahlen wird diese Strecke allerdings wieder eingestellt“, betont der Ratsherr.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.