CDU Ortsverband Kettwig

Noch 10 Tage bis zur Wahl

Einen unterhaltsamen Abend hatten Mitglieder und Gäste bei der CDU am
vergangenen Dienstag, als die Kettwiger Ortspolitiker, allen voran Ratsherr
Guntmar Kipphardt, und RA Matthias Hauer, MdB, über Hintergründe in der
Politik berichteten.

"Merkels-3-Stimmen-Mann",
wie die BILD-Zeitung einmal titelte, berichtete über sein Ankommen in Berlin,    sein Leben als neuer Arbeitgeber von immerhin6 Bürokräften in Berlin und Essen, die unterschiedlich hohen Strafgelder, die bei entschuldigtem und unentschuldigtem Fehlen in Sitzungswochen anfallen, sein politischer Tagesablauf und ...und ... und.

Kipphardt analysierte den politischen Gegner, wie die AfD, die ihren
Spitzenkandidaten kurzerhand rausgeschmissen hat, die LINKE, die auch schon
mal handgreiflich in den eigenen Reihen wird, die Zerstrittenheit bei der
Essener SPD in Fragen der Messe, der A 52 oder im Verhältnis zum eigenen
Oberbürgermeister, dessen Haushalt die Fraktion nicht zustimmte.

Die Erfolge der Kettwiger CDU hingegen lassen sich Tag für Tag beobachten:
Bürgerbus Kettwig, Erhalt der Polizeiwache, Bebauung Seepromenade und
Kettwiger Ruhrbogen, neue KiTas vor der Schmachtenbergschule und demnächst
vor der Brücker Schule an der Ruhr (wenngleich bei KiTas und KiGas noch
erheblicher Bedarf in Kettwig besteht), die Anstrengungen, einen
Kunstrasenplatz mit Tartanbahn zu errichten, der Ausbau des ev.
Seniorenzentrums, die Narzissen-Pflanzaktionen, die Unterstützung des Alten
Bahnhofs oder die Bemühungen, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal vor der ev.
Marktkirche bald mit einem Brunnen zu bereichern.

Daher: Am 25. Mai wählen gehen!