Stadt Essen stellt "Gefährdungsstufe 2" nach neuer Coronaschutzverordnung NRW für Essen fest
Land führt "Gefährdungsstufen" ein
Das Land NRW hat den Begriff der "Gefährdungsstufe" eingeführt, um eine Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz anzuzeigen - also die Anzahl der Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner*innen.
(GrafiK (c) Stadt Essen)
Weiter Informationen, siehe Artikel unter Stadt Essen: Link der Stadt Essen:
Auf dieser Seite findet sich ebenfalls die ab dem 17. Oktober 2020 gültige Neufassung der Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW.
In jedem Fall gilt es, die AHA-Regeln einzuhalten: Abstand halten - Hygieneregeln beachten - Alltagsmasken tragen.
Hier die aktuellen Zahlen für die Stadtbezirke I - IX. Unser Stadtbezirk IX (Bredeney, Werden, Kettwig, Heidhausen, Fischlaken, Schuir) weist im Vergleich zu den anderen Stadtbezirken noch einen relativ günstigen Wert auf.
Video der Bundesregierung / Podcast Bundeskanzlerin Angela Merkel:
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.