CDU-Kettwig befreit Bruchsteinmauer am Ehrenfriedhof wieder vom Wildwuchs
Friedhofsmauer wieder freigelegt
Nachdem Mitglieder der CDU-Kettwig die Bruchsteinmauer rund um den Ehrenfriedhof im Stadtwald in den vergangenen Jahren schon gründlich bearbeitet und den Wildwuchs großflächig beseitigt hatten, war es in diesem Jahr wieder soweit: Mit Freischneider, Heckenscheren und Federbesen gings ans Werk.
„Vermutlich wäre dieser Rückschnitt so schnell nicht passiert. Wir freuen uns, dass mit dieser Aktion die schöne Bruchsteinmauer wieder sichtbar wurde und der Ehrenfriedhof nun wieder eine gepflegte Einfriedung hat“, so Guntmar Kipphardt, Vorsitzender der CDU-Kettwig. „Auch Dank der tatkräftigen Unterstützung der Helfer aus den Reihen der CDU-Kettwig, war nach gut zwei Stunden der Wildwuchs von der Mauer befreit,“ so Kipphardt.
Und stellv. Bezirksbürgermeister Michael Nellessen ergänzt: „Die Aktion haben wir mit der städtischen Behörden abgestimmt. Diese sind sehr dankbar für die Reinigungsaktion durch bürgerschaftliches Engagement.“
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.