CDU Ortsverband Kettwig

Promenadenweg: Erster Teilerfolg für Fußgänger, Radfahrer und Autos

Verwaltung handelte schnell

„Mein Dank geht an die Verwaltung, die jetzt die Halteverbotsschilder zwischen Bootsverleih und Bachstraße auch zur Wasserseite hin aufgestellt hat“, begrüßt Gabriele Kipphardt (CDU) das schnelle Handeln der zuständigen Stellen. Dem waren viele Gespräche der Bezirksvertreterin mit der Essener Stadtverwaltung in der vergangenen Woche vorausgegangen. „In diesem Straßenabschnitt war es richtig gefährlich, wenn sich zwischen den parkenden Autos zur Ruhr hin und dem Bürgersteig Fahrradfahrer in Richtung Bachstraße und in Richtung Ringstraße und Autos in Richtung Bachstraße fahrend begegneten“, so die Kettwiger Christdemokratin.
Promenadenweg Aug. 2020
„Es ist unbestritten, dass die Situation am Promenadenweg einer grundsätzlichen Änderung bedarf. Fußgänger, Fahrradfahrer und Autos sind bei der jetzigen Ver-kehrsführung auf Konflikt und Ärger programmiert. Dies hat die für die Planung und Ausführung zuständige Verwaltung auch zugestanden. Eine Änderung der Situation wird Gegenstand von Gesprächen der Bezirksvertretung mit der Verwaltung in naher Zukunft sein“, so Ratsherr Guntmar Kipphardt.

„Das wieder eingerichtete Halteverbot kann zumindest in diesem Abschnitt die Konfliktsituation etwas reduzieren. Es ist zwar noch lange nicht die von uns erwartete große Lösung am Promenadenweg, es ist aber immerhin eine Verbesserung und ein erster Teilerfolg“, so Gabriele Kipphardt.

„Das eingerichtete Halteverbot kann zumindest in diesem Abschnitt die Konfliktsituation etwas reduzieren. Es ist zwar noch lange nicht die von uns erwartete große Lösung am Promenadenweg, es ist aber immerhin eine Verbesserung und ein erster Teilerfolg“, so Kipphardt.