CDU Ortsverband Kettwig

Naturnahe Gartengestaltung vs. Bienensterben

CDU-Kettwig lädt zur Bürgerversammlung

In großen Teilen Europas ist ein erheblicher Rückgang an Insekten, vor allem aber Bienen, festzustellen. Insgesamt ist der Insektenanteil in Deutschland um fast 2/3 zurückgegangen.

„Ohne Insekten und vor allem Bienen fehlen den Pflanzen Bestäuber, den Vögeln Nahrung und sind die Grundlagen unserer Ernährung bedroht“, stellt Kettwigs CDU-Vorsitzender und Ratsherr Guntmar Kipphardt fest. „Die Ursachen für das Insektensterben scheinen sehr vielfältig zu sein und lassen sich nicht monokausal reduzieren.“

Daher lädt die CDU-Kettwig zu einer öffentlichen Bürgerversammlung ein, um dieses sensible Thema zu diskutieren, und zwar am

Mittwoch, 10. April 2018 um 19:30 Uhr im
Sengelmannshof, Sengelmannsweg 35, Kettwig

Als Experten haben zugesagt Dirk Kolacek, Geschäftsführer von Stadtgrün Ruhr GmbH, sowie Berthold Hackmann, Inhaber der Friedhofsgärtnerei Hackmann.

„Wir wollen praktische Beispiele diskutieren, wie wir in unserer „Gartenstadt Kettwig“ durch eine naturnahe Gartengestaltung einen Beitrag gegen das Insekten- und Bienensterben leisten können“, so Kipphardt. „Und: Für die Teilnehmer an unserer Veranstaltung halten wir eine kleine Überraschung bereit.“